Selbsttest zur genauen Dateneingabe: Schultern und Arme
In diesem Blog wird betont, wie wichtig es ist, die Gesundheit Ihrer Schultern und Arme selbst zu testen, um sie gesund zu erhalten und Verletzungen vorzubeugen. Durch einfache Selbsttests wie den Rotatorenmanschetten-Stärketest können Sie Probleme frühzeitig erkennen, Ihr Selbstbewusstsein stärken und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um optimale Funktion und langfristiges Wohlbefinden sicherzustellen.
Kritischer Ansatz beim Screening, ein guter Ausgangspunkt für die Beurteilung Ihrer Athleten
Vor einem Jahr begann ich ein Studium an einem Institut für Fußballwissenschaft, einen Master in Fußballverletzungsrehabilitation. In einem Modul begann Professor Jo Clubb, die Bedeutung von Beurteilungen zu erklären und was wir bei der Auswahl eines Tests berücksichtigen müssen und was die Argumente für und gegen die Verwendung von Screening-Protokollen sind. Ich […]
Evidence-based practice in rehabilitation and injury prevention?
Today we have a big problem with injuries in sports and today’s models and practical applications of injury prevention do not give us good results. In the most recent study of elite clubs (Ekstrand et al, 2022), we see a 100% increase in the proportion of hamstring injuries in the last 21 seasons (from 12% […]
Internes Lastmanagement – Ultrax-Modul
Ein praktischer Leitfaden für internes Belastungsmanagement und Verletzungspräventionslösungen im Sport, erklärt anhand der Funktionen der Ultrax-App. Einführung Der Fußball von 2030 wird nicht derselbe sein wie der Fußball von 2020. In den letzten Jahren hat sich das Spiel verändert. Die Anzahl und Intensität der Fußballaktionen haben sich weiterentwickelt. Wir können […]
Identifizierung von Risikofaktoren für Kreuzbandverletzungen bei Sportlerinnen mithilfe von Technologie
Kreuzbandrisse treten bei Feld- und Hallensportarten immer häufiger auf und kommen bei Mädchen und Frauen 3-6 Mal häufiger vor als bei Jungen und Männern. Doch selbst nach chirurgischer Rekonstruktion und scheinbar erfolgreicher Rehabilitation kehren zwei Drittel der Sportlerinnen nicht zu ihrem Trainings- und Wettkampfniveau vor der Verletzung zurück, ein Viertel erleidet eine zweite Kreuzbandverletzung und […]
Die Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Athleten verstehen, um die Leistung zu verbessern
In der Welt des Sports ist das Verständnis der Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Athleten für die Optimierung der Leistung, Trainingsstrategien und Verletzungsprävention von entscheidender Bedeutung. Obwohl beide Geschlechter über bemerkenswerte sportliche Fähigkeiten verfügen, gibt es deutliche anatomische, physiologische und hormonelle Unterschiede, die sie voneinander unterscheiden. In diesem Blogbeitrag werden wir diese Unterschiede und ihre Auswirkungen auf […] untersuchen.
Rehabilitation pillars – General guidelines of the rehabilitation process
We do what we can A few years ago, I attended a Strength and conditioning conference where during a lecture, one S&C coach said: „There is no such thing as injury prevention – only injury reduction “- and that cannot be truer. We can only do so much to help athletes, and we can’t prevent […]
Testing and talking instead of predicting – injury prevention in soccer
Routine, something that most people wake up with and go to bed with, especially athletes. This will be a walk-through of monitoring and data collecting you need to carry out in order to keep your team, athletes and staff coordinated. I am a sports physio, and this will be my share of the knowledge of […]
Exercise – the missing piece of healthcare
„We now live with illness and disabilities from which we used to die”. Sir Cyrile Chantler (2002) In the last couple of years I always asked myself why is that?! Today we live in very odd times where technological improvement has led to an endless supply of information and that should lead to an improvement […]
Recovery, Recovery, Recovery: Monitoring Recovery in Professional Soccer and the Application of Blood Monitoring
Diarmuid Daniels MSc., PhD Researcher, a research scientist with Orreco delves into the science of soccer, describing the crucial importance of recovery and discussing the role of blood biomarker monitoring. Edited by Marc Cleary. The Why (Recovery in Soccer) The physical demands of match play in the professional football have increased substantially in recent years […]