Kritischer Ansatz beim Screening, ein guter Ausgangspunkt für die Beurteilung Ihrer Athleten
Vor einem Jahr begann ich ein Studium an einem Institut für Fußballwissenschaft, einen Master in Fußballverletzungsrehabilitation. In einem Modul begann Professor Jo Clubb, die Bedeutung von Beurteilungen zu erklären und was wir bei der Auswahl eines Tests berücksichtigen müssen und was die Argumente für und gegen die Verwendung von Screening-Protokollen sind. Ich […]
Aufbau eines Hochleistungsumfelds im Fußball – Das Beispiel kroatischer Fußballvereine
Einleitung Hochleistungs-Coaching ist eine Methode, die darauf abzielt, Fußballspielern und -teams zu helfen, optimale Leistungsniveaus zu erreichen, indem der Schwerpunkt auf Leistungskennzahlen (KPIs) wie physischen, technischen, taktischen und mentalen Aspekten des Spiels liegt. Dieser Ansatz geht über das bloße Üben und Spielen hinaus, da er die Identifizierung von Schwächen und Verbesserungsbereichen sowie die Erstellung maßgeschneiderter Trainingsprogramme […] umfasst.
Evidence-based practice in rehabilitation and injury prevention?
Today we have a big problem with injuries in sports and today’s models and practical applications of injury prevention do not give us good results. In the most recent study of elite clubs (Ekstrand et al, 2022), we see a 100% increase in the proportion of hamstring injuries in the last 21 seasons (from 12% […]
Internes Lastmanagement – Ultrax-Modul
Ein praktischer Leitfaden für internes Belastungsmanagement und Verletzungspräventionslösungen im Sport, erklärt anhand der Funktionen der Ultrax-App. Einführung Der Fußball von 2030 wird nicht derselbe sein wie der Fußball von 2020. In den letzten Jahren hat sich das Spiel verändert. Die Anzahl und Intensität der Fußballaktionen haben sich weiterentwickelt. Wir können […]
Test-Blog
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Bitte korrigieren Sie die unten markierten Felder. Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Wenn Sie unsere Blogs hilfreich finden, können Sie unsere Newsletter abonnieren und sie in Ihren Posteingang geliefert bekommen. 1,true,6,Kontakt-E-Mail,21,false,1,Vorname,21,false,1,Nachname,2
Saisonplanung im Fußball: Aufbau des Trainingstages
Einleitung Dieser Text soll dazu dienen, den Ablauf eines Trainingstages im Fußball zu veranschaulichen. In letzter Zeit ist es recht populär geworden, wissenschaftliche Begriffe zu verwenden und jede Arbeit mit wissenschaftlichen Beweisen zu untermauern, aber in der Welt des Fußballs sind manche Dinge noch nicht getestet oder einfach nicht so einfach zu bestätigen. Wenn […]
In Season Planning in Football: Training Day Construction, Part 2
In the first blog, I wrote about the initial factors that influence the creation of a training day during the season, with one of the key factors definitely being the timing of the previous match. I gave the example of MD+1 and we discussed how the minutes played are the main factors that dictate the […]
Identifizierung von Risikofaktoren für Kreuzbandverletzungen bei Sportlerinnen mithilfe von Technologie
Kreuzbandrisse treten bei Feld- und Hallensportarten immer häufiger auf und kommen bei Mädchen und Frauen 3-6 Mal häufiger vor als bei Jungen und Männern. Doch selbst nach chirurgischer Rekonstruktion und scheinbar erfolgreicher Rehabilitation kehren zwei Drittel der Sportlerinnen nicht zu ihrem Trainings- und Wettkampfniveau vor der Verletzung zurück, ein Viertel erleidet eine zweite Kreuzbandverletzung und […]
Die Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Athleten verstehen, um die Leistung zu verbessern
In der Welt des Sports ist das Verständnis der Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Athleten für die Optimierung der Leistung, Trainingsstrategien und Verletzungsprävention von entscheidender Bedeutung. Obwohl beide Geschlechter über bemerkenswerte sportliche Fähigkeiten verfügen, gibt es deutliche anatomische, physiologische und hormonelle Unterschiede, die sie voneinander unterscheiden. In diesem Blogbeitrag werden wir diese Unterschiede und ihre Auswirkungen auf […] untersuchen.
Trainingsprogramme zur Vorbeugung von Schulterverletzungen beim Fußball
In den letzten Jahren sind Schulterverletzungen zu einem zunehmenden Gesundheitsproblem für Fußballspieler und Sportler im Allgemeinen geworden. Im Fußball haben zahlreiche Forscher festgestellt, dass Torhüter anfälliger für Verletzungen der oberen Gliedmaßen sind als andere Feldspieler [1]. Das Ausmaß von Schulterverletzungen beim Fußball verstehen Im Durchschnitt erleiden Elitefußballspieler 1,5 bis 7,6 […]